Republik • 28th March 2022 Grüne Wüsten Klimawandel, Pestizide, EU-Verordnungen: Die Landschaften in Europa verändern sich, für viele Tiere ist das lebensbedrohlich. Eine Reise mit Biene Melissa durch Europas Monokulturen.
DIE ZEIT • 4th November 2021 Stellen Sie sich vor: Wir gleichen unsere Klimasünden gerecht aus CO2-Emissionen über Projekte in armen Ländern zu kompensieren, ist en vogue. Ob es nützt, entscheidet sich nun in Glasgow.
The Guardian • 31st July 2020 Firearms exports to Brazil surge as gun ownership increases under Bolsonaro Firearms exports from Austria to Brazil have surged by more than 377% in the first half of this year as gun ownership increases under the South American country’s rightwing president, Jair Bolsonaro.
fluter • 26th November 2020 Süße Idee Oder Revolution? Amsterdam baut seine Wirtschaft für die Zeit nach Corona um. Das Vorbild: ein Donut
Quartz • 20th October 2019 The fight against Nigeria’s northeast terrorism is also a battle against climate change Boko Haram, poverty and lack of prospects force many Nigerians to flee – especially in the Lake Chad area. Climate change is driving the crisis further.
Der Spiegel • 19th May 2020 Wohin, wenn das Wasser kommt? Am härtesten trifft der Klimawandel die Menschen, die ihn am wenigsten verursacht haben. Wie auf den Turtle Islands vor Sierra Leone - dort bereiten sich die Einwohner darauf vor, ihr Zuhause zu verlassen.
Süddeutsche Zeitung • 13th January 2020 Flüssiggas: Fragwürdiger Klimaschutz Mit Subventionen sollen in Deutschland Terminals für Flüssiggas entstehen. Doch die CO₂-Bilanz ist schlecht. Kritiker fordern, das Geld lieber in erneuerbare Energien zu investieren.
Tagesspiegel Background • 18th June 2021 Zweigleisige Energiestrategie am Golf Die Golfstaaten gehen als Exporteure grünen Wasserstoffs ins Rennen. So beginnt Saudi-Arabien derzeit mit dem Bau einer gigantischen Demonstrationsanlage, die auch von Deutschland mit einem Exportkredit unterstützt wird. Politisch könnte diese Energiepartnerschaft noch heikel werden.
fluter.de • 10th June 2021 Vom Netz gekommen Mit einem Hashtag organisierte eine Gruppe tech-affiner junger Frauen vergangenen Herbst eine der größten Protestaktionen Nigerias jüngerer Geschichte. Was ist davon geblieben?
Tagesspiegel Background • 28th May 2021 Rückenwind für Klimaklagen Nie zuvor hat ein Gericht einen Mineralölkonzern dazu verpflichtet, seine Emissionen derart zu reduzieren, wie es das Den Haager Bezirksgericht vorgestern im Fall von Shell getan hat. Nun dürften viele ähnliche Klagen folgen – unter anderem im Italien. In Frankreich laufen bereits zwei ähnliche Prozesse.
Foresight • 30th April 2021 New supply chain law could help spur the energy transition An upcoming EU supply chain law may see multinational oil and gas companies face a rise in lawsuits stemming from the environmental impacts of their operations. These traditional energy firms may consider driving more investments into less-risky renewables as a result
Der Tagesspiegel • 13th April 2021 An Boden gewinnen Am Gärnterinnenhof Blumberg wird klimafreundlich gewirtschaftet. Die EU will solche Kleinbetriebe stärken – dafür braucht es mehr junge Landwirt:innen.
Republik • 9th March 2021 Der König fliege hoch! Ein katalanischer Rapper muss für neun Monate ins Gefängnis - wegen Majestätsbeleidigung und Verherrlichung von Terrorismus in seinen Songtexten. Was ist los in Spanien?
Tagesspiegel Background • 16th February 2021 Neuer Anlauf zur Energiecharta-Reform Der Energiecharta-Vertrag muss schleunigst klimagereicht modernisiert werden, da ist sich die EU einig. Weniger klar ist, wie das konkret geschehen soll. Frankreich, Spanien und auch die Europäische Kommission erwägen bereits den Austritt. Deutschland dagegen will bleiben.
Tagesspiegel Background • 9th February 2021 EU-Kommission arbeitet an Lieferkettengesetz Unternehmen müssen wohl bald genauer prüfen, was in ihren Lieferketten passiert: Brüssel will ein neues EU-Gesetz auf den Weg bringen, das zur Sorgfalt verpflichten soll. Auch Umwelt- und Klimaklagen bekommen damit Rückenwind.
Tagesspiegel Background • 13th January 2021 Viel Wirbel um Wasserstoff Kaum ein Energieträger erlebt einen solchen Hype wie Wasserstoff. Angefacht wird die Begeisterung von der stark aufgestellten Lobby der Öl- und Gasindustrie, warnt ein Bericht von Corporate Europe Observatory.
Al Jazeera • 16th October 2020 Birth In My Village - Memunatu Comic series / Part 1: In Sierra Leone’s rural areas, far from hospital treatment, the majority of women and girls give birth at home. If complications arise the consequences can be life-altering.
Al Jazeera • 16th October 2020 My Stolen Future - Heela Comic series / Part 2 - For many school girls in Sierra Leone, pregnancy means the end of formal schooling and an uncertain future.
Al Jazeera • 16th October 2020 The Devil At My Door - Kadiatu Comic series / Part 3: In Sierra Leone, trust in healthcare facilities is low and traditional medicine can be a cheaper alternative. This can be deadly for mothers and their children.
Al Jazeera • 16th October 2020 My Punishment - Tetteh Comic series / Part 4: In Sierra Leone, laws are vague, poorly defined and disproportionately affect women. When Tetteh arrived in prison she was 3 months pregnant.