Republik • 9th March 2021 Der König fliege hoch! Ein katalanischer Rapper muss für neun Monate ins Gefängnis - wegen Majestätsbeleidigung und Verherrlichung von Terrorismus in seinen Songtexten. Was ist los in Spanien?
Tagesspiegel Background • 16th February 2021 Neuer Anlauf zur Energiecharta-Reform Der Energiecharta-Vertrag muss schleunigst klimagereicht modernisiert werden, da ist sich die EU einig. Weniger klar ist, wie das konkret geschehen soll. Frankreich, Spanien und auch die Europäische Kommission erwägen bereits den Austritt. Deutschland dagegen will bleiben.
Tagesspiegel Background • 9th February 2021 EU-Kommission arbeitet an Lieferkettengesetz Unternehmen müssen wohl bald genauer prüfen, was in ihren Lieferketten passiert: Brüssel will ein neues EU-Gesetz auf den Weg bringen, das zur Sorgfalt verpflichten soll. Auch Umwelt- und Klimaklagen bekommen damit Rückenwind.
Tagesspiegel Background • 13th January 2021 Viel Wirbel um Wasserstoff Kaum ein Energieträger erlebt einen solchen Hype wie Wasserstoff. Angefacht wird die Begeisterung von der stark aufgestellten Lobby der Öl- und Gasindustrie, warnt ein Bericht von Corporate Europe Observatory.
Der Spiegel • 30th November 2020 Brasiliens Waffengewalt – Made in Germany Durch Schusswaffen sterben in Brasilien so viele Menschen wie selten zuvor. Trotzdem hat der Präsident die Regeln für Waffenbesitz weiter gelockert. Davon profitiert vor allem die deutsche Firma Sig Sauer.
fluter • 26th November 2020 Süße Idee Oder Revolution? Amsterdam baut seine Wirtschaft für die Zeit nach Corona um. Das Vorbild: ein Donut
Al Jazeera • 16th October 2020 Birth In My Village - Memunatu Comic series / Part 1: In Sierra Leone’s rural areas, far from hospital treatment, the majority of women and girls give birth at home. If complications arise the consequences can be life-altering.
Al Jazeera • 16th October 2020 My Stolen Future - Heela Comic series / Part 2 - For many school girls in Sierra Leone, pregnancy means the end of formal schooling and an uncertain future.
Al Jazeera • 16th October 2020 The Devil At My Door - Kadiatu Comic series / Part 3: In Sierra Leone, trust in healthcare facilities is low and traditional medicine can be a cheaper alternative. This can be deadly for mothers and their children.
Al Jazeera • 16th October 2020 My Punishment - Tetteh Comic series / Part 4: In Sierra Leone, laws are vague, poorly defined and disproportionately affect women. When Tetteh arrived in prison she was 3 months pregnant.
The Guardian • 31st July 2020 Firearms exports to Brazil surge as gun ownership increases under Bolsonaro Firearms exports from Austria to Brazil have surged by more than 377% in the first half of this year as gun ownership increases under the South American country’s rightwing president, Jair Bolsonaro.
Der Tagesspiegel • 22nd May 2020 Alte Wunden Wer an Ebola erkrankte, wurde abgeholt. Die wenigsten kamen zurück. In Sierra Leone sitzt das Trauma noch tief. Nun verbreitet das neue Virus alte Ängste.
Al Jazeera • 20th May 2020 Traditional healers help doctors reach patients in Sierra Leone In a country where most people visit healers, some are stepping in to bridge the trust gap between the old and the new.
Der Spiegel • 19th May 2020 Wohin, wenn das Wasser kommt? Am härtesten trifft der Klimawandel die Menschen, die ihn am wenigsten verursacht haben. Wie auf den Turtle Islands vor Sierra Leone - dort bereiten sich die Einwohner darauf vor, ihr Zuhause zu verlassen.
fluter • 4th May 2020 Familienkrach Die EU-Staaten streiten lautstark, woher das Geld für den Kampf gegen die Corona-Krise kommen soll. Manche sprechen von einer Zerreißprobe. Ein FAQ
Der Spiegel • 30th March 2020 Was wir aus der Ebola-Epidemie lernen können Um Ebola zu bekämpfen, musste Sierra Leone vor einigen Jahren Milliardenkredite aufnehmen. Jetzt quält sich das Land mit den Rückzahlungen. Das Geld fehlt im fragilen Gesundheitssektor.
La Marea • 8th February 2020 La lucha contra Boko Haram también es climática Boko Haram, la pobreza y la falta de expectativas fuerzan a la población nigeriana a huir, especialmente en la zona del Lago Chad. La crisis del clima agrava la situación.
Der Freitag • 1st February 2020 Wir werden flüssig sein Die deutsche Bundesregierung unterstützt den Bau von Flüssigerdgas-Terminals. Die USA freut's, das Klima nicht.
Süddeutsche Zeitung • 13th January 2020 Flüssiggas: Fragwürdiger Klimaschutz Mit Subventionen sollen in Deutschland Terminals für Flüssiggas entstehen. Doch die CO₂-Bilanz ist schlecht. Kritiker fordern, das Geld lieber in erneuerbare Energien zu investieren.