Alicia Prager

journalist

  • Home
  • Features
  • Climate & Energy
  • Climate & Mobility
  • Human Rights & Conflict
  • Science
  • Thesis
  • Contact

Alicia Prager

Tagesspiegel Background • 19th October 2021

Joe Bidens Infrastrukturpaket liegt auf Eis

Das große US-Infrastrukturprogramm wartet weiter auf seine Verabschiedung. Denn der progressive Flügel der Demokraten hat es an die Einigung zum Haushalt geknüpft. Doch diese ist nicht in Sicht. Für die Biden-Administration wird es zunehmend eng.
Tagesspiegel Background • 5th October 2021

Saubere Luft am Mittelmeer

In kaum einer Region sind so viele Containerschiffe unterwegs wie auf dem Mittelmeer. Die Belastung für Luft und Wasser ist enorm. Viele angrenzende Staaten wollen deshalb den Schwefelgehalt im Treibstoff reduzieren – eine Auflage, die in der Nord- und Ostsee sowie entlang der nordamerikanischen Küste bereits gilt.
Tagesspiegel Background • 8th September 2021

High-Speed-Züge haben mit Klimaschutz wenig zu tun

Mit Hochgeschwindigkeit in der Bahn durch Europa: Das klingt nach klimaschonendem Reisen und nach moderner Verkehrspolitik. Aber das Bild ist verzerrt, zeigen Erfahrungen aus Spanien. Das hohe Tempo macht die Bahn sehr viel teurer und schraubt die Umweltbelastung stark nach oben.
Tagesspiegel Background • 1st September 2021

Volle Lautstärke im Wasser

Wie laut ein Schiff unter Wasser ist, hat für konventionelle Werften keine Priorität. Dabei gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass der steigende Geräuschpegel Meeresökosysteme stark belastet. Wie kann die Schifffahrt auf das Problem reagieren?
Tagesspiegel Background • 25th August 2021

Wie die EU-Lastenteilung funktioniert

Im Gesetz zur Lastenteilung legt die EU fest, welcher Staat wie viele Emissionen einsparen muss – das betrifft vor allem auch den Transportsektor. Im Juli präsentierte die Kommission ihren Reformvorschlag. Nach der Sommerpause starten die Verhandlungen.
Tagesspiegel Background • 19th August 2021

"Klimaneutrales" Reisen leichtgemacht

Die Emissionen einer Flugreise zu kompensieren, sei durchaus sinnvoll, sagen viele Expert:innen. Allerdings müsse sich der Markt in den kommenden Jahren verändern – anspruchsvoller werden. Zusätzlich könnte die große UN-Klimakonferenz in Glasgow das Modell umkrempeln.
Tagesspiegel Background • 11th August 2021

Wie die Klimapolitik fairer werden soll

Die CO2-Bepreisung für Verkehr und Gebäude wird die erste politische Maßnahme zum Klimaschutz, die fast alle Menschen in Europa direkt spüren werden. Das hat Konfliktpotenzial. Die EU-Kommission schlägt deshalb vor, kräftig umzuverteilen – jetzt liegt es bei den Mitgliedstaaten.
Tagesspiegel Background • 29th July 2021

EU-Transportknoten in der Klimakrise

Klimarisiken spielen bei der Planung von Verkehrsinfrastruktur in Europa eine immer größere Rolle. Vor allem auch Transportknotenpunkte müssen auf bevorstehende Schäden vorbereitet werden. Eine Strategie der EU-Kommission soll die Anpassung beschleunigen.
Tagesspiegel Background • 16th July 2021

Für 50 Euro nach Mallorca – das ist vorbei

Die EU-Kommission kippt die Steuerbefreiung für Kerosin. Die Branche reagiert unterschiedlich. Lufthansa fürchtet um die Wettbewerbsfähigkeit, während Easyjet die Vorschläge begrüßt. Flüge zum Taxipreis wird es zukünftig nicht mehr geben – wenn sich die Kommission durchsetzt.
Tagesspiegel Background • 24th June 2021

Emissionsziele für die Seefahrt in Sicht

Die EU-Kommission möchte die Schifffahrt mithilfe eines Emissionsziels dekarbonisieren. Das geht aus einem geleakten Entwurf der ReFuelEU Maritime-Richtlinie hervor. Umweltverbände warnen, dass diese vor allem LNG und Biokraftstoffe fördern werde.
Tagesspiegel Background • 11th June 2021

Auf den letzten Drücker

Zwangsarbeit in Xinjiang, Verseuchung rund um Kobaltminen im Kongo, Erdöl im Nigerdelta – Unternehmen müssen in Zukunft sicherstellen, dass ihre Produktion nicht zu Menschenrechtsverletzungen und schweren Umweltschäden führt. Das neue Lieferkettengesetz soll heute im Bundestag verabschiedet werden.
Tagesspiegel Background • 28th May 2021

Rückenwind für Klimaklagen

Nie zuvor hat ein Gericht einen Mineralölkonzern dazu verpflichtet, seine Emissionen derart zu reduzieren, wie es das Den Haager Bezirksgericht vorgestern im Fall von Shell getan hat. Nun dürften viele ähnliche Klagen folgen – unter anderem im Italien. In Frankreich laufen bereits zwei ähnliche Prozesse.
Tagesspiegel Background • 21st April 2021

EU-Taxonomie auf Crashkurs

Biokraftstoffe, Cargo-Schiffe, Stadt-Busse mit Erdgasantrieb – einem geleakten Entwurf der EU-Taxonomie zufolge, könnten Investitionen in all diese Bereiche bald als nachhaltig gelten. Heute präsentiert die EU-Kommission die finalen Kriterien. Umweltverbände überlegen, ihre Unterstützung zu entziehen.
  • Home
  • Features
  • Climate & Energy
  • Climate & Mobility
  • Human Rights & Conflict
  • Science
  • Thesis
  • Contact
Built with Journo Portfolio
Close ✕